Datenschutzerklärung

Der Schutz ihrer persönlichen Daten ist uns ein Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSG, DSGVO, TKG).

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Punkte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Webseite.

Technisch bedingt werden, sobald sie unsere Webseite aufrufen bzw. zugreifen ihre IP-Adresse, mit Zuge der laufenden Sitzung erfasst. (Berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

Sollten sie Fragen haben bzgl. Datenschutz kontaktieren sie bitte folgende Person:

Dominik Pfeffer

Email: office@inflowphoto.com

Tel: +43 650 / 7662667

Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet:

  • Cookies
  • Kontaktdaten über das Mail bzw. Kontaktformular zur Bearbeitung und Durchführung von Kundenanfragen
  • Server Logfiles
  • Eingebettet: Google Fonts

Server Logfiles

Die Website wird von einem Hosting-Unternehmen bereitgestellt (gehostet), welches Daten über die Zugriffe auf die Webseite (Serverlogfiles) erstellt. Dabei werden u.a. IP-Adresse, verwendeter Browser, Name der aufgerufenen Webseite(n), Verweildauer, Datum und Uhrzeit, Leaving Page und der anfragende Provider (ISP) erhoben.

Der Anbieter verwendet diese Protokolle für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs und werden dabei nicht mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht. Besteht der Verdacht auf Rechtswidrige Zugriffe, behält es sich der Webseitenbetreiber diese Daten zu überprüfen.

Google Fonts

Diese  Webseite verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4 – Tel: +353 1 543 1000

Die Verwendung dient der besseren Darstellung der Inhalte und Diensleistungen und stellt ein berechtigtes Interesses im Sinne der DSGVO dar. Nachdem sie diese Seite aufrufen, kann es sein, dass Google gegebenfalls Cookies auf ihren Rechner setzen (Informationen zu Google Fonts finden sie unter:  https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de)

Cookies

Cookies sind kleine Text-Dateien, in Ihrem Browser (z.B. Firefox, Chrome, etc.) gespeichert werden. Sie können nur von dem Server gelesen werden, der sie auch gesetzt hat. Über Cookies können keine Personen identifiziert werden. Sie können selbst auf Ihrem Computer nachschauen, welche Cookies Sie gespeichert haben. Alle gängigen Internetbrowser bieten die Möglichkeit der Steuerung vom Setzen von Cookies und die Einstellung der Speicherdauer. Mit diesen Einstellungen können Sie die Speicherdauer auf Ihrem Gerät verkürzen bzw. auch unterbinden. Cookies die schon gespeichert wurden können auch im Browser gelöscht werden.

TLS (Transport Layer Security) / HTTPS

Diese Website verwendet das https Protokoll, womit ihre Daten verschlüsselt zum Server übertragen werden. Sie erkennen das diese Technologie mit erhöhter Sicherheit von einer Webseite verwendete wird, unter anderen am Vorhängeschloß – Symbol in der Adressleiste und am voranstehenden “https://” vor der aufgefrufenen Webadresse.

Kontaktformular / Email Kontakt

Bei Anfragen über das Kontaktformular oder per Email, werden die Eingaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten für Bearbeitungszwecke der Anfrage gespeichert. Die Daten werden nicht ohne Einwilligung weiter gegeben.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu.

Wenn wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Zustimmung, können Sie jederzeit Ihre Zustimmung einfach per Mail an uns widerrufen. Die Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt dabei rechtmäßig.

Wir speichern Ihre Daten nur solange Sie für den gewünschten Zweck erforderlich sind. Danach werden sie umgehend gelöscht.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.